BEYOND DESIGN SUMMIT

Am kommenden Freitag und Wochenende findet der BEYOND  FASHION SUMMIT in Berlin statt.
Und was ist dies nun schon wieder?
Tatsächlich neben all‘ den üblichen Fashion Events etwas wirklich Gutes und Wichtiges: Hier wird informiert, was hinter der Mode-Industrie steckt und besprochen und geplant, wie man es besser für alle Beteiligten machen kann. Und so liest man dann auch auf der Website:
„BEYOND FASHION SUMMIT zeigt die neue Dimension und Potenziale nachhaltiger Mode. Diese kann mehr sein als umweltfreundlich produziert oder fair gehandelt. Es geht darum, Designansätze neu zu denken und neue Werte zu entwickeln, die grüne Mode ausmachen. Und: der Ästhetik zu einer ganz neuen Größe zu verhelfen.“

Ich würde mich freuen, Euch auf dem BEYOND FASHION SUMMIT zu treffen, gemeinsam mit Enrico Rima von Lebenskleidung.de werde ich als Expertin für Bio-Stoffe vor Ort sein – und neben all‘ den anderen interessanten Events und Vorträgen kann man sich am Samstag auf den Vortrag „Direct retail for handcrafted goods“ von Dana Li Evers freuen (-> Programm).

Also: Meet you at the BEYOND DESIGN SUMMIT!

Autumn Sun / Herbst-Sonne

I never get tired to say this: Leave your houses and escape to nature whenever you can – breath the wonderful air, let the wind and the sun caress your soul and try to forget the every day stuff and instead… look around and discover the tiny and the huge beautiful things nature is giving to us – for free.

Man kann es gar nicht oft genug sagen: Geht raus in die Natur, wann immer sich die Möglichkeit bietet. Atmet die wunderbare Luft, lasst Eure Seele von der Sonne und dem Wind liebkosen, versucht Eure Alltagssorgen für eine Weile zu vergessen und schaut Euch um – und entdeckt die klitzekleinen und die riesengroßen Schönheiten der Natur. Ganz kostenlos.

 

Ein Rückblick auf die Leipziger Messe: modell-hobby-spiel

Ich sage es erstmal kurz und knapp: Es war gigantisch und einfach großartig!

Zum Einen freue ich mich immer wieder sehr, die wunderbaren Mitarbeiter des Stoffekontor zu treffen – mit lieben, engagierten, kreativen Menschen zusammenzuarbeiten ist einfach immer wunderbar. Und die Messe modell-hobby-spiel  ist nicht umsonst die größte Besucher-Messe Deutschlands (mehr als 100.000 Besucher waren diesmal da)!
Man kann wirklich sagen, dass es hier für jeden etwas Spannendes gibt!

Am Stand vom Stoffekontor gab es jede Menge schöner Dinge zu entdecken, lernen und natürlich auch zu kaufen. Es gab die unterschiedlichsten Bernina-Nähmaschinen zum Probenähen mit Einweisung vom Profi, Maria Friese war mit ihrer „Kunterbunten Puppenwelt“ da, der Frech-Verlag präsentierte wirklich großartige Kreativ-Bücher… na, und RevoluzZza gab Workshops am laufenden Band – einmal pro Tag als große Gruppe auf der Näh-Aktions-Fläche der Messe und ansonsten andauernd in Klein-Gruppen am Stand. Und wenn ich richtig gezählt habe, sind dabei mindestens 38 Eulen in 3 Tagen entstanden.

Jeder Workshop war immer wieder neu spannend – ein Workshop bestand hauptsächlich aus Kindern, die alleine oder mit Mamas Hilfe ganz wunderbar und kreativ Eulen nähten, eine Teilnehmerin gönnte sich eine Auszeit während eines längeren Krankenhausaufenthaltes bei mir im Workshop – und neben all den wunderbaren weiteren Workshop-Teilnehmern (die alle in den verschiedensten Bereichen kreativ aktiv waren – vom Stricken bis hin zum Origami) rührte mich am meisten die Großmama, die mit ihrer Enkelin zusammen eine Eule nähte und erzählte, dass die beiden immer etwas besonderes zusammen unternehmen.

So stressig die drei Tage waren – so inspirierend war jede einzelne Begegnung mit den vielen Kreativen, die den Stand vom Stoffekontor beinahe stürmten :-)

Einen schönen Beitrag über RevoluzZza findet sich u.a. auf der Seite von modell-hobby-spiel (nach dem Absatz über Reborn-Babypuppen).

Und weitere Infos und sehr schöne Fotos finden sich im Blog von Amberlight einmal über den Workshop und auch über die Messe allgemein – und ebenso im Blog von Nina.

Und bevor ich es vergesse: Die Eulen-Nähanleitung gibt es ab sofort in meinem Shop zu kaufen!

 

RevoluzZza beim Stoffekontor auf der modell-hobby-spiel in Leipzig

Leipzig ist ja mittlerweile schon RevoluzZzas zweites Zuhause – und das zu Recht.

Am kommenden Wochenende geht es in Leipzig kreativ mal wieder besonders hoch her: Die gigantische Crafting-Kreativen-Bastel-Spielzeug-Modellbau-undundund-Messe modell-hobby-spiel findet statt (wir hatten diese Messe vor 3 Jahren privat besucht und waren schwer beeindruckt: „Inspirationen und tolle Ideen“ ) – und RevoluzZza ist mittendrin!
Und zwar am Stand vom Stoffekontor (Leipziger Messe – Halle 2, Stand H 20/H28).
Und neben der Präsentation von ganz neuen RevoluzZza-Puppen (und zwar nicht nur den neuen Uggla-Eulen) gebe ich jeden Tag mehrere Crash-Workshops, in denen ich mit Euch Eulen nähe – große, kleine, dicke, dünne, wache, schlafenden – wie Ihr wollt :-)

Alle Infos gibt es hier!

Be a RevoluzZza!

… and make the world a bit better!

For us being a RevoluzZza means:

– create your own stuff
– use organic and fair trade materials
– use recycling materials
– work together on fair conditions
– buy less, reuse and recycle more
– enjoy life!

An apple a day….

… after a long week at work and school in the city we love to leave Berlin and take long walks through the woods. And it’s always an adventure to see what nature provides for us. Besides all the animals, foxes, deers, snakes (we have only harmless ones around Berlin) we love to find mushrooms, berries – and this time we found wild apple trees. The apples taste pretty different to those you can buy in a shop and I almost forgot that special apple taste, much more sour and just kind of different. And remind me a lot of my childhood.

So – keep your eyes open and get the gifts nature has for us!

—-

Nach einer langen Arbeits- und Schulwoche in der Großstadt sind wir immer froh, Berlin am Wochenende verlassen zu können und durch die Wälder und Felder des Umlandes zu spazieren. Und dabei ist es immer ein neues Abenteuer, was wir dort finden und beobachten können. Neben den ganzen Tieren – Füchsen, Rehen, Hasen und auch Schlangen – ist es wunderbar nach Pilzen und Beeren zu suchen. Und diesmal fanden wir sogar wilde Äpfel. Diese Äpfel schmecken ganz anders als die aus dem Laden – auch als die guten Demeter-Äpfel – weil sie ganz einfach nicht durch Zucht veredelt sind: Saurer, ein bisschen mehlig, etwas gewöhnungsbedürftig, aber sehr, sehr lecker. Und mich erinnern sie ganz stark an die Äpfel meiner Kindheit, die wir von Apfelwiesen aufsammelten und aßen.
Also – haltet die Augen offen und freut Euch über die Geschenke, die Mutter Natur uns macht!