Grauer Sonntagsspaziergang

markbrandenburg

Egal wie viel zu tun ist: Einmal am Tag lassen wir alles stehen und liegen – und gehen raus. Frei nach dem sehr weisen Motto von Ferris Bueller: “Das Leben geht schnell vorbei, wenn ihr also nicht ab und zu anhaltet und euch umseht, könntet ihr es verpassen!”.
Und damit meine ich nicht den Weg zum Einkaufen oder von der Uni nach Hause.
Sondern eine Zeit, die einzig und allein zum Abschalten und Einatmen und sich Inspirieren lassen da ist. Vollkommen egal, ob es ein zielloser Schaufensterbummel ist, ein Spaziergang übers Feld hinterm Haus… oder einfach einen Weg entlang, den ihr schon immer mal laufen wolltet: Am See, der nahegelegenen Bahnlinie, heimlich über eine Baustelle oder was Euch auch immer in den Sinn kommt.
Und dann wieder ab nach Hause, ins Büro, ins Studio, Atelier und weitergeschuftet.
Und wetten: Es geht viel besser als zuvor :-)

(bei uns war es heute ein Spaziergang durch Fontanes Mark Brandenburg)

Snø in the sun / Snø im Sonnenschein

sno

The last days were wonderful von Snø, Ninni, Anni and the kids.
Every morning Snø was taken out of the freezer and joined his friends for breakfast – tea and coffee for his friends and iced coffee for Snø. But then he had to hurry to get back into the freezer – and felt pretty lonely after some hours.
Finally he asked his friends whether they could help him to find a nice place in the garden – it was a perfect day to move out: It has become really cold over night and the snow was falling.
Snø was completely happy!
His friends were visiting him from time to time in their warm winter coats and warm knitted scarfs.
But today it started thawing and the sun is shining on our little icy friend…

… Anni sat down beside him and read her favorite book from Ida Bohatta „Schneeflöckchen“:
„Wenn man so von Dauer ist“,
spricht der Schneemann, „das ist schön.
Freilich kann ich selber schmelzen
und recht bald im Nichts vergehn.
Doch ich hab die liebe Freude
vielen Kinderlein gegeben:
Aus der Freude wird Erinnern
und so werd ich weiterleben.“

Die letzten Tage waren einfach wunderbar für unsere Freunde: Snø, Ninni, Anni und die Kinder!
Jeden Morgen wurde Snø aus seinem eisigen Zimmerchen im Gefrierschrank geholt und alle aßen fröhlich zusammen Frühstück – die einen tranken heissen Tee oder Kaffee. Snø genoß seinen Eiskaffee.
Aber nach dem Frühstck musste er sich sehr beeilen, um wieder zurück in die sichere Kälte im Eisschrank zu kommen – und nach einigen Stunden fühlte er sich jeden Tag doch ziemlich einsam.
Schließlich fasste er sich ein Herz und fragte seine Freunde, ob sie ihm nicht nach draußen in den Garten bringen könnten. Und der Tag war perfekt für den Umzug! Über Nacht waren die Temperaturen ordentlich gesunken und es fielen dicke Schneeflocken vom Himmel.
Snø war glücklich im Garten zu sein, die Kälte an seinen Schnee-Wangen zu spüren, den Vöglein beim Fliegen zuzuschauen und sich Geschichten zu den vorbeiziehenden Wolken auszudenken. Und seine Freunde besuchten ihn regelmäßig – eingemummelt in dicken Mäntel, Schals und Strickmützen.

Heute allerdings… begann es zu tauen. Und die Sonne scheint mit ihren warmen Strahlen auf den kleinen eisigen Kerl…

Anni setzte sich zu ihm und las aus ihrem Lieblingsbuch „Schneeflöckchen“ vor:
„Wenn man so von Dauer ist“,
spricht der Schneemann, „das ist schön.
Freilich kann ich selber schmelzen
und recht bald im Nichts vergehn.
Doch ich hab die liebe Freude
vielen Kinderlein gegeben:
Aus der Freude wird Erinnern
und so werd ich weiterleben.“

(Ida Bohatta)

Preparing myself to become… inspired / Ich bereite mich vor auf die Mega-Inspirations-Woche

inspiration
Tree times every year I put all my work aside for some days and focus only on new ideas. And I don’t care whether it’s possible to really make them.

Just let my mind flow, try new things.

And on Monday I will start my „Becoming Absolutely Inspired Week“ – and will show you on my blog what is goping to happen (and of course I hope that at least some nice things will come to my mind).
If you want to – you can join and show your most amazing, eventually impossible ideas on your blog and I would love to see them and link to your blog!

Today just a bit scribbling for Easter – the photo includes the wonderful works of: Jana from basteltuete.de (I met her a bunch of times and enjoyed talking to her a lot: very – of course – inspiring!), Lily Lux (I’m a fan of Lily Lux for years now and I’m SO HAPPY that I got her super cute and – of course – inspiring Notizbuch for Christmas from my mom), Ida Bohatta (I love her work since I was a little child – I think she is one of the most important inspirations in my life as an illustrator), Sue Stratford (who knits amazing little meerkats) und a cup of very good tea (absolutely necessary to become inspired!)!

—-

Dreimal pro Jahr lege ich sämtliche Arbeit beiseite und konzentriere mich ausschließlich auf neue Ideen. Ganz egal, ob man sie wirklich umsetzen kann oder ob sie für immer perfekte Ideen bleiben.
Am Montag werde ich meine „Mega-Inspirations-Woche“ starten und Euch auf meinen Blog teilhaben lassen was passiert (natürlich in der Hoffnung, dass mindestens ein paar gute Ideen herbeigeflogen kommen).
Und wenn Ihr Lust habt: Macht doch mit! Und zeigt Eure wunderbaren und einzigartigen, vielleicht auch unmöglichen Ideen auf Eurem Blog und ich freue mich, sie zu sehen und zu verlinken!

Heute als Einstimmung zur „Mega-Inspirations-Woche“ habe ich ein bisschen für Ostern gekritzelt – und in dem Foto seht ihr die wunderbar inspirerenden Arbeiten von Jana von basteltuete.de (die ich ein paar Mal traf und eine absolut inspirierende Künstlerin ist),  Lily Lux (von der ich seit Jahren ein großer Fan bin – bzw. von Lilys Erschafferin Iris Luckhaus – deren wunderbar inspirierendes Notizbuch ich zu Weihnachten bekam), Ida Bohatta (die ich seit meiner frühesten Kindheit liebe und die mich als Illustratorin ganz sicher sehr beeinflusste), Sue Stratford (die fantastische kleine Erdmännchen strickt) und eine Tasse sehr guten Tees, der absolut das Wichtigste ist um inspiriert zu werden!

Happy Valentine’s Day!

valentinchen

 

It’s not about diamond rings or precious gifts or huge bouquets of flowers… it’s about thinking of that very special person in your life.
And showing this to him/her by…

… leaving a loving note in the morning
… drawing a heart into the snow on your lover’s car front window
… baking delicious cookies
… stop eating meat because your lover is a vegan
… cleaning the whole house – although it’s usually his/her duty
… doing the shopping for the next week – although it’s usually his/her duty

… it’s the sum of the little things that makes a life together with a partner so wonderful!

Beyond the mountains… / Hinter den Bergen..

schneewittchen03

 

… at the seven Dwarfs lives Snow White – the most beautiful girl in the world.

As you eventually already realized: I LOVE fairy tales! And Snow White is one of my favorite ones (beside Red Riding Hood) and I LOVED to make a Snow White costum.
I used old materials: table cloth with lace and fabric and felt leftovers – and so the costum cost nearly nothing. We only bought the little golden crown.

… bei den 7 Zwergen: Wohnt das wunderhübsche Schneewittchen!
Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, LIEBE ich Märchen. Und Schneewittchen ist neben Rotkäppchen eindeutig eine meiner liebsten Geschichten.

 

Alle Märchen sind nur Träume von jener heimatlichen Welt, die überall und nirgends ist.
Novalis

In Fairyland / Im Märchenland

zauberer

Every year there is a time when my kids vanish and instead two fairy creatures live with me. It’s the time of the German Fasching.
This year Snow White and a wizard moved in.
Recently we were making plans about the costums, sewing and crafting. We made almost everything ourselves and bought only some little details.
Today the kids had their Fasching party at school – but they love their costums that much that I think: Snow White and the wizard will be around for a while.
__

Jedes Jahr leben für ein paar Tage statt meiner Kinder ein paar wilde Märchenwesen bei mir. Diesmal sind es Schneewittchen und ein Zauberer.
In den letzten Tagen wurde an Kostümen genäht, verworfen, gebastelt, rumgefeilt.
Und dabei wurden fast keine zusätzlichen Sachen gekauft.
Levins Zaubermantel habe ich schon vor ein paar Jahren aus alten Stoffen genäht und nun nochmal verlängert. Für einen „Herr der Ringe“-mäßigen Zauberstab nahm er sich einen großen Stock aus dem Wald mit, den er schwarz anstrich und aus Fimo wurde eine Stabspitze geformt und eine ganz simple Deko-Kugel aus Styropor und Glasstücken darauf geklebt.
Gekauft war hier also nur die kleine Deko-Kugel für 25 Cent und eine Packung Fimo.

schneewittchen
Liliths zweiteiliges Kleid ist aus einer alten Tischdecke mit Spritzenrand und einem ganz simplen roten Deko-Stoff, den ich mal als Tischtuch für einen Weihnachtsmarktstand kaufte. Die Zwerge und das Emblem auf der Brust sind aus Stoff- und Filzresten.
Gekauft ist lediglich das Krönchen.

Obwohl die Faschingsfeier nun heute stattfand und vorüber ist -glaube ich, dass ich ab jetzt noch ab und an Schneewittchen und dem Zauberer begegnen werde – so viel Spaß haben sie an ihren Kostümen!