Sommerlochbuchparade: Traumberufe
Das Buch Traumberufe (Affiliate Link) von Cai Schmitz-Weicht und Ka Schmitz mag ich nicht nur, weil es schön ist – sondern weil es auch gut tut.
Alle Kinder, die ich kenne, lieben es darüber nachzudenken, was sie später mal werden wollen. Die Klassiker sind wohl Feuerwehrmann, Ärztin, Polizist oder Ballerina.
Bei mir schwankte es zwischen Tierärztin und Dinosaurierforscherin, bei der Tochter zwischen Tierärztin, Architektin und Künstlerin. Und der Sohn wollte sich dazu nie äußern, ich habe aber so eine Ahnung, was er als Kindergarten- und Grundschulkind gerne werden wollte. Füge mich aber seinem Schweigen :-)
Natürlich gibt es bereits unzählige Bilderbücher über Berufe – und einige geschenkte Bücher aus dieser Thematik schenkte ich auch gleich weiter. Irgendwann ist es auch mal gut mit Baggerfahrer- und Krankenschwestern-Fantasien.
Das Buch „Traumberufe“ ist da erfrischend anders: Hier gibt es Mädchen, die Lichttechnikerin, Architektin, Kranfahrerin oder Pilotin werden wollen.
Und Jungs die von Berufen wie Erzieher, Käferforscher oder Reiseleiter träumen.
Sogar das Thema Arbeitslosigkeit wird angesprochen – und zwar kinderleicht verständlich.
Im ganzen Buch findet ganz nebenbei auch noch Vielfalt statt: Lisa, die Architektin werden will, sitzt im Rollstuhl und will Treppenhäuser ohne Stufen bauen.
Und Adila, die zukünftige Pilotin, ist eine Person of Color.
Dazu ist das Buch auch noch zweisprachig – wie alle Bücher des viel & mehr-Verlages. Wir haben uns spontan für die Deutsch-Türkische Ausgabe entschieden.
Ohne speziellen Grund, einfach so, damit man einfach mal ein bisschen türkischen Text hat und vielleicht sogar mal ein Wort wiedererkennt. Eine tolle Art, Kinder spielerisch an andere Sprachen heranzuführen.
„Traumberufe“ ist ein Pappbilderbuch für Kinder ab 2-3 Jahren, macht aber auch 5-6-Jährigen gewiss noch großen Spaß!
Ich wünsche mir noch viel, viel mehr Bücher dieser Art!
Mein Tipp: Schaut euch auf der Verlagsseite viel & mehr um – da gibt es noch weitere tolle Bücher dieser Art zu entdecken.
Hello Suse
I want to touch base with you about the monster stuffy pattern, and ask if you would be willing to allow our organization to use it for commercial use, as a way to provide jobs and income for Haitian women. Our organization, http://www.littlebylittle.ca, is an orphan prevention program, dedicated to helping families stay together. In Haiti, 80% of children in orphanages have living family, but because of poverty, their families have been forced to relinquish their parental rights. Little by Little was founded as a registered Canadian non-profit charitable organization in 2013 in response to the extreme poverty and desperation that swept through the country after the earthquake in 2010. Families lost their livelihoods, and with it, their hope. We believe that families belong together, and that skills training and sustainable business are the means to do that.
In March of this year, a team from our church in Canada is going to Haiti to assist the women in the Little by Little program. We will be providing supplies and training in basic skills such as sewing, macrame and crochet. The items that they will learn to create will be sold back here in Canada at our volunteer driven booth at a farmers market in London, Ontario, as well as at markets and craft shows in our area, and also on our on-line store. Because of poverty and lack of nutrition and education, training is slow, and our projects are simple for the employees to grasp, yet provide instant gratification.
We are so impressed with your pattern for the monster stuffy! It is adorable, and more importantly, it is a simple pattern that is easily taught, and also helps to improve sewing skills for the ladies personal projects as well. The plan is that we will have the bodies made in Haiti by the employees, and when returned to Canada, our team of volunteers will will them with buckwheat, and thus making a warming bag. The felt eyes and heart can be used for a few drops of essential oils.
Please let me know your thoughts – we would SO appreciate the use of your pattern for this project. We are excited to continue to help empower these women to strengthen their families, providing an opportunity for sustainable income for food, clothing, education, and medical care.
Please look up the website, and learn a lot more about Little by Little there. I look forward to your reply!
Marilyn Wanamaker – craft project coordinator
tolle wahl für kinder. main coon